Bitte wählen Sie zunächst ein Projekt aus, für das Sie sich anmelden möchten.

Auf den Folgeseiten erfragen wir dann weitere Angaben.

Sie können eine erfolgte Anmeldung auch wieder rückgängig machen. Wählen Sie in diesem Fall bitte die entsprechende Funktion und machen Sie die erforderlichen Angaben.

Zur Durchführung und Bestätigung Ihrer An- bzw. Abmeldung sind die Angaben auf den jeweiligen Seiten (soweit Pflichtangaben) erforderlich. Pflichtangaben sind mit einem Sternchen (*) markiert. Die freiwilligen Angaben bei der Anmeldung zu Semester und Studiengang sind für die Betreuer der Projektarbeit hilfreich, um Ihren Wissensstand einschätzen und Sie individuell betreuen zu können. Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere bei der Erhebung, finden Sie auf dieser Seite.

Institut:
Typ:
Suchen:

Institut Projekt-
nummer
Thema Freie
Plätze
Gruppen-
größe
Betreuer
Institut für Thermische Strömungsmaschinen und Maschinenlaboratorium (ITSM)  042300_1  Düsen Design Challenge 6 6 Dominik
Bezler
Adem
Tosun
Institut für Adaptive Mechanische Systeme (IMVT)  041910_1  Konstruktion und experimentelle Untersuchung eines Tesla-Ventils 0 4 Alireza
Rouhi
Lars
Kirchhof
Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile (IFKB)  072200_1  Sinterstudie co-dotiertes Calciumtitanat 4 4 Lukas
Theis
Pascal
Zahler
Institut für nichtlineare Mechanik (INM)  074000_1  Simulation und Stabilisierung eines Pendels mit Schwungrad 4 4 Tianxiang
Dai
Jonas
Breuling
Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW)  072900_1  Aufbau und Inbetriebnahme der ISW Robotic Band Gitarre 6 6 Wolfgang
Bubeck
Manuel
Weiss
Institut für Mikrointegration (IFM)  073400_1  Interaktive LED-Sensor-Lampe 4 4 Thomas
Günther
Rebecca
Vornweg
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)  073000_1  Lasergerechte Konstruktion und Fertigung von Komponenten für Hochtemperaturanwendungen am Beispiel eines Grills 6 6 Christian
Hagenlocher
Lukas
Schneller
Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE)  042900_1  Untersuchung einer neue Methoden zur Wärmespeicherung für Solarenergie 6 6 Amelia
Torres
Institut für Strömungsmechanik und Hydraulische Strömungsmaschinen (IHS)  042000_1  Programmierung eines Auswerteprogramms für Messdaten von hydraulischen Maschinen 5 5 Oliver
Kirschner
Institut für Materialprüfung, Festigkeitslehre und Werkstoffkunde (IMWF)  041800_1  Atomistische Simulationen zur Energieminimierung bei der Bildung von Ausscheidungen in Al-Mg- bzw Al-Cu-Legierungen 4 4 Peter
Binkele
Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik (ITT)  042100_1  Methoden des Batterierecyclings 4 4 Niels
Hansen
Institut für Kunststofftechnik (IKT)  041700_1  Entwicklung und Erprobung von Hochfrequenz-Wirbelstromsonden 4 4 M.
Sc.
Jonas
Hufert
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT)  072000_1  Robotik, KI-Tools, Hologramme und Digitale Use Cases für das Hotel der Zukunft 8 8 Dr.
Constanze
Heydkamp
Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF)  072400_1  Sustainable Process Development 6 6 Aichele,
Andreas
Institut für Fahrzeugtechnik (IFS)  070800_1  Erfassung von Objektlage und -orientierung mit kamerabasierten Verfahren 3 4 Werner
Krantz
Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT)  072300_1  Motion-Mining in der manuellen Kommissionierung 4 4 Daniel
Mezger
Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD)  072700_1  Design der Produktgestalt eines autonomen Patiententransportroboters mit anschließender Befragung zur Wahrnehmung, Erkennung und Akzeptanz 4 4 Korinna
Welte
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik (IKFF)  072500_1  Präzisionspendeluhren – hochgenaue, mechanische Messinstrumente 4 4 Eberhard
Burkard
Institut für Medizingerätetechnik (IMT)  075300_1  Entwicklung eines Fingermodells zur Ödemsimulation 6 6 Swantje
Janzen
Institut für Technische und Numerische Mechanik (ITM)  072800_1  Modellierung, Simulation, Optimierung und Bau eines Quadrokopters 0 5 Jingshan
Chen,
M.Sc.
Institut für Technische Optik (ITO)  073100_1  Sockensortierer III 6 6 Christof
Pruß
Institut für Maschinenelemente (IMA)  072600_1  Schadensdetektion in Getrieben mittels Machine Learning 6 6 Lisa
Binanzer
Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)  041600_1  Roboterarm angetrieben von künstlichen Muskeln 0 4 Philipp
Rothemund
Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE)  042900_2  Neuartiger Praktikumsversuchs einer Klimaanlage – Konzeption, praktische Umsetzung, Messtechnik und Inbetriebnahme 6 6 Michael
Müller
Tim
Jourdan
Institut für Thermische Strömungsmaschinen und Maschinenlaboratorium (ITSM)  042300_2  Experimentelle und numerische Modalanalyse einer Rotorschaufel 4 4 Maiken
Günther
Max
Bartholet
Institut für Adaptive Mechanische Systeme (IMVT)  041910_2  Design und Test einer mechanischen Espressomaschine 0 4 Alireza
Rouhi
Gunnar
Dwars
Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile (IFKB)  072200_2  Schwindungsverhalten beim photonischen Sintern 4 4 Julian
Ebert
Carsten
Teucher
Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD)  072700_2  Analytische Modellierung des Wärmedurchgangs durch Composite 6 6 Diego
Bolaños
Papenfort
Timo
Preußler
Institut für Maschinenelemente (IMA)  072600_2  Entwicklung eines didaktischen Konzepts zur praktischen Lebensdauerdatenanalyse 6 6 Arndt,
Marco
Mell,
Philipp
Institut für Mikrointegration (IFM)  073400_2  Interaktive LED-Sensor-Lampe 4 4 Holger
Rühl
Thomas
Günther
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)  073000_2  Optische Auslegung und Steuerung eines Strahlführungssystems 4 4 Tobias
Menold
Patrick
Hildebrand
Institut für Strömungsmechanik und Hydraulische Strömungsmaschinen (IHS)  042000_2  Konstruktion eines Prüfstands zur Untersuchung von Kavitationserrosion 5 5 Oliver
Kirschner
Institut für Materialprüfung, Festigkeitslehre und Werkstoffkunde (IMWF)  041800_2  Niedertemperaturkriechen von Nickel-Basislegierungen 4 4 Anne
Preuschoff
Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik (ITT)  042100_2  Thermodynamische Bewertung einer Wasserstoffwirtschaft 0 4 Niels
Hansen
Institut für Kunststofftechnik (IKT)  041700_2  Fügeteststand für Faserkunststoffverbunde 4 4 M.
Sc.
Calvin
Ebert
Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF)  072400_2  Bewertung von digitalen Ansätzen In der DoE-Anwendung am Beispiel des Katapultversuchs 6 6 Aichele,
Andreas
Institut für Fahrzeugtechnik (IFS)  070800_2  Alternative Kraftstoffe 0 6 Dr.
Dietmar
Schmidt
Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT)  072300_2  Aufbau einer Seilbahn als Demonstrator 6 6 Guter
Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik (IKFF)  072500_2  Überarbeitung und Optimierung einer Heizplatte für das Reflowlöten 4 4 Patrick
Fleischmann
Institut für Medizingerätetechnik (IMT)  075300_2  Entwicklung eines Systems zur automatisierten Erfassung der Ausbreitungsdistanz und des Innendrucks eines Soft Everting Robots 6 6 Johanna
Dinkel
Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)  041600_2  Berechnung von Sichtfaktoren für Strahlungswärmeautausch mit Monte-Carlo-Methode 6 6 Dr.-Ing.
Michael
Buck
Institut für Thermische Strömungsmaschinen und Maschinenlaboratorium (ITSM)  042300_3  Strömungssimulationen im Turbolader 1 6 Max
Bartholet
Maximilian
Steffens
Institut für Adaptive Mechanische Systeme (IMVT)  041910_3  Einwurf und Bau eines mobilen kostengünstigen Miniatur-Feinstaubsammlers zur Bestimmung der zeitabhängigen lokalen und mittels Schwarmanwendung auch großräumig verteilten Luftqualität 6 6 Suraj
Gangani
Jakub
Wieremiejczuk
Institut für Mikrointegration (IFM)  073400_3  Interaktive LED-Sensor-Lampe 4 4 Rebecca
Vornweg
Holger
Rühl
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)  073000_3  Demonstrator "Barber Pole Effect" 4 4 Christian
Schmittner
Kühlthau
Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE)  042900_3  Planung der Heizungsanlage für ein Einfamilienhaus 6 6 Dr.-Ing.
Tobias
Henzler
Institut für Materialprüfung, Festigkeitslehre und Werkstoffkunde (IMWF)  041800_3  Entwicklung einer Vorrichtung zum Fügen von Messmarken 4 4 Tobias
Nothdurft
Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik (ITT)  042100_3  Aufbau eines Versuchs zur Abstandsmessung mit Tinkerforge-Komponenten 4 4 Niels
Hansen
Institut für Kunststofftechnik (IKT)  041700_3  Fließeigenschaften von Polymerschmelzen und alltäglichen Fluiden 6 6 Nils
Huber
Institut für Fahrzeugtechnik (IFS)  070800_3  Entwicklung eines Softwaretools 4 4 Dennis
Schwanck
Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT)  072300_3  Optimierung eines Hochgeschwindigkeits- schienenfördersystems in der Transportlogistik 4 4 Jonas
Nölcke,
M.Sc.
Institut für Medizingerätetechnik (IMT)  075300_3  Interaktive Messstation zur Erfassung ausgewählter Vitalparameter 6 6 Max
Schäfer
Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)  041600_3  Programmierung einer Strahlenschutz-App für mobile Geräte (Smartphone/Tablets) 6 6 Dr.-Ing.
Michael
Buck
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT)  072000_3  H2-BiDi - Beratungskonzept zur Dekarbonisierung und Erstellung einer Strategie für neue Geschäftsfelder mit Fokus auf bidirektionalem Laden und Wasserstofftechnologie 4 4 Dr.
Daniel
Stetter
Institut für Materialprüfung, Festigkeitslehre und Werkstoffkunde (IMWF)  041800_4  Untersuchung zur Wechselwirkung der Prozessparameter bei der additiven Fertigung mittels WAAM 4 4 Lucia
Sauter
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)  073000_4  Auslegung und Aufbau einer automatischen Aufspulmaschine 6 6 Bowen
Chen
Kühlthau
Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)  041600_4  Simulation der Ausbreitung von Infektionskrankheiten (z.B. COVID-19) 6 6 Dr.-Ing.
Michael
Buck
Institut für Materialprüfung, Festigkeitslehre und Werkstoffkunde (IMWF)  041800_5  Entwurf eines Aufbaus zur Untersuchung von Risswachstum bei thermischer Belastung 4 4 Julius
Lotz
Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE)  041600_5  Kalibrierkörper aus KCl für Gammaspektrometrie 4 4 Georg
Pohlner